Vorbereitung: Testkacheln, Dichte und Konsistenz
Markieren Sie jede Kachel mit Glasurcodes, Schichtreihenfolge und Tauchszeiten. Dokumentieren Sie die spezifische Dichte, damit Sie Ergebnisse reproduzieren können. Ordnen Sie die Kacheln nach Ofenposition, um atmosphärische Unterschiede sichtbar zu machen.
Vorbereitung: Testkacheln, Dichte und Konsistenz
Mit Hydrometer oder Waage bestimmen Sie die Dichte Ihrer Glasursuspension. Zu dünn bedeutet blasse Schichten, zu dick droht Kriechen. Finden Sie den Sweet Spot und notieren Sie ihn für spätere Misch- und Schichtversuche.